Weltladen-Speyer Startheader

Weltläden sind Fachgeschäfte für Fairen Handel, die sich für mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen mit dem sogenannten globalen Süden einsetzen.

 
 
Unser Weltladen ist einer von bundesweit rund 950 Weltläden.
Im Herzen der Fair Trade Town Speyer laden wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch die bunte Vielfalt unserer fair gehandelten Produkte ein.
Wir wünschen Ihnen viel FAIRgnügen auf unserer Website und freuen uns auf Ihren Besuch im Weltladen Speyer.
 
Herzlich willkommen!

VERANSTALTUNGEN & AKTUELLES

Hamed Ouattaras im Weltladen Speyer

 

 

 

 

...tönt wieder.

Am 24.9.23 zur Eröffnung der Interkulturellen Woche in Speyer, 17:00 Uhr, Alter Stadtsaal

Das Programm „One world first“ - ein Konzert mit Meinung - beinhaltet Lieder zu Menschenrechten, Lieder und Texte aus diversen Kulturen, Lieder, die die Sehnsucht der Menschen weltweit nach Würde, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden hervorheben.

Projektchor des Vereins Initiative Eine Welt e.V./Weltladen Speyer in Zusammenarbeit mit dem Migrationsbeirat der Stadt Speyer

Eintritt kostenlos

 
 

Veranstaltungen des Weltladens Speyer zur Fairen Woche 2023

Filmabend mit anschließender Diskussion

 

Montag, 18.09.2023, 19.00 Uhr

Alter Stadtsaal

Kleine Pfaffengasse 8, 67346 Speyer

 

Der Weltladen Speyer zeigt in Kooperation mit der Filmklappe Speyer zum diesjährigen Thema „Klimagerechtigkeit“ den Film „The Great Green Wall“. Es geht um ein gigantisches Aufforstungsprojekt in der Sahelzone, das die Ausbreitung der Wüste verhindern soll. Entlang dieser noch lückenhaften „grünen Mauer“ reist die malische Sängerin und Aktivistin Inna Modja zu den Menschen im Senegal, in Mali, Nigeria und Äthiopien. Sie spricht mit ihnen über ihre Ängste, Träume und Hoffnungen und lässt sich von deren Musik inspirieren. Wenn man mit diesem Film durch Afrika reist, wird einem klar: Migration, Verwüstung und Krieg hängen unmittelbar mit dem Klimawandel und der Wasserknappheit zusammen. Die afrikanischen Staaten selbst wollen mit dem Projekt der "Great Green Wall" Millionen Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft in Afrika ermöglichen. Inna Modja setzt sich für diesen „African Dream“ mit ihrer Musik ein.

 

Freigegeben ab 6 Jahren  / Deutsche Untertitel   Eintritt frei

Voranmeldung erwünscht unter:  filmklappe-speyer@web.de

Achtung

Leider müssen wir die Veranstaltung am Dienstag, den 19.09.2023 MLK Haus, wegen Erkrankung des Referenten, Herrn Manfred Winkler absagen. Wir werden die Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2024 des Speyerer Weltladens (40 Jahre) nachholen. Den neuen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Der Faire Handel ist in diesem Jahr 50 Jahre alt

 

Der Weltladen, " Initiativgruppe Eine Welt " freut sich einen Pionier der ersten Stunde und Gründer der Fairhandelsgesellschaft GLOBO, Herrn Manfred Winkler, begrüßen zu dürfen.

 

Herzliche Einladung am Dienstag, den 19. Sept. 2023, 19:30 Uhr, Martin-Luther-King- Haus, Landauerstr., neben der Gedächtniskirche.

 

Herr Manfred Winkler berichtet mit einem Vortrag und einer Powerpoint - Präsentation über die Entstehung und Entwicklung des fairen Handels und Schaffung der Netzwerke und Gründung von GLOBO vor 50 Jahren. Der Weltladen Speyer vertreibt ein Speyerer Wahrzeichen, das Altpörtel als Wanduhr mit einem Brezelpendel. Das Gehäuse der Altpörtel-Uhr wird in Bogota-Kolumbien in einer Fairtrade Werkstatt aus recyceltem Altmetall gefertigt und in Deutschland mit einem Präzisions-Uhrwerk aus dem Schwarzwald versehen. Die kolumbianische Werkstatt " Oxodos ", zu Deutsch "die Rostige", geht auf eine Initiative zurück, die Straßenkindern mit dem Ankauf von gesammeltem Altmetall unterstützte. Mittlerweile bietet Oxidos vielen Jugendlichen einen Ausbildungsplatz in Handwerk und Design und eine feste Anstellung mit fairen Löhnen und Sozialversicherung. Die Fairhandels-Organisation Globo importiert das Kunsthandwerk von Oxidos und unterstützt die Kunsthandwerker*Innen bei der Entwicklung neuer Produkte für den globalen Markt.

„Mehr Wert Für Alle“

 

Verkostung von Fairafric Schokolade und Kaffee aus Ruanda

 

Samstag, 23. September,  13 – 16 Uhr 

Weltladen Speyer

 

Die Rohstoffe Afrikas werden seit jeher vor allem für die Produktion im Globalen Norden genutzt, wo die größten Gewinne gemacht werden. Es ist an der Zeit, dies zu ändern! Das deutsch-ghanaische Start-up Fairafric wickelt die gesamte Schokoladenproduktion von der Bohne bis zur Verpackung in Ghana ab – das sorgt für mehr Wertschöpfung vor Ort. Es entstehen qualifizierte Arbeitsplätze in der Weiterverarbeitung, was zu höherem Einkommen, besserem Zugang zu höherer Bildung und Gesundheitsvorsorge führt – eine echte Chance im eigenen Land, gerade auch für junge Leute. Kommen Sie vorbei und kosten Sie 8 verschiedene Sorten Fairafric - Schokolade. Dazu gibt es Kaffee aus Ruanda, der auch im Herkunftsland geröstet und verpackt wird.

 
 

Fairothek

Weltladen Speyer

Fair handeln

Nicht nur im Weltladen gibt es fair gehandelte Produkte, sondern auch im Supermarkt. So werden immer mehr Menschen erreicht, und das ist gut. Im Weltladen verfolgen wir die Vision einer gerechten Welt. Der Erlös der Verkäufe im Weltladen geht in entsprechende Projekte.

Schmuck Starfish Project mekhada

Fair kaufen - ein neues Produkt wird vorgestellt

STARFISH PROJEKT - WEAR HOPE, GIVE HOPE

Die modernen Schmuckstücke aus Edelstahl werden u.a. mit Perlmutt und Halbedelsteinen verziert sowie teilweise vergoldet. Alle Stücke sind allergikergeignet und werden nach strengen Fair-Trade-Bedingungen hergestellt und gehandelt.

Die Organsation 'Starfish projekt' unterstützt mithilfe des Erlöses aus dem Schmuckverkauf asiatische Mädchen und Frauen. Sie bietet Auswege aus Prostitution, Ausbeutung und Menschenhandel. Unterkunft, Traumabewältigung, Ausbildung und Arbeitsstellen in den Bereichen Produktion, Design, Fotografie und Management sind Teil des Projektes.

 

Fair schenken

 
 

LIEBLINGSSTÜCKE

In dieser Rubrik rückt unser Laden-Team in das Rampenlicht. Das Weltladen Warenangebot lebt von seiner Vielfalt und dem Ideenreichtum des Teams. Hier verraten uns die Teammitglieder ihre Lieblingsstücke.

Altpörteluhr

Altpörteluhr

Für Speyrer, die ihr Altpörtel lieben, für Touristen ein Andenken an Speyer - ein schönes Geschenk oder Mitbringsel.

Jede in Handarbeit gefertigte Uhr ist etwas anders. Eine Werkstatt in Kolumbien integriert bei der Herstellung dieser und auch anderer Uhren Metall-Recycling und Ausbildung für Jugendliche.

fairarfric

fairafric

Unsere Mitarbeiterin Elvira ist bei dieser Sorte begeistert von den Inhaltsstoffen Baobab und Moringa, die nicht nur den Geschmack verfeinern, sondern auch gesund sind. Perfekt für den Sommer!

 

weiterlesen->
Lieblingsstück Hängematte

Ticket to the moon

Unser Mitarbeiter Michael ist begeistert von den fairen Sportartikeln von Ticket to the Moon. Speziell die Hängematten haben es ihm angetan.

 

 
 

Wissen & Bildung

Der Weltladen hat ein interessantes Bildungsangebot für alle die sich für den fairen Handel interessieren. Unser Team trägt das Wissen gerne in Ihre Institution.

 
 

Das Weltladen- Team


Speyer ist seit 10 Jahren FaireTradeStadt und sie unterstützt den WELTLADEN SPEYER seit der Gründung vor über 30 Jahren. 

Unsere  Aktivitäten sind vielfältig, spannend und wichtig! Jeder bringt seine Ideen und sich mit ein. Entschieden wird gemeinsam

… ich gehe immer mit einem Lächeln aus dem Laden

Marie Vogel, 2022

Marie hat den  WELTLADEN Speyer zufällig entdeckt und ist geblieben

Gemeinsam für eine andere Welt